credit©Patrick Beelaert
Fortbildung für die somatische Begleitung
& Arbeit mit Kindern (0-16J)
- aus der menschlichen Entstehung zur Entfaltung -
Die erste Sprache, die wir sprechen, ist nonverbal. Es ist die Sprache des Körpers. Im Mutterleib und in den ersten zwei Lebensjahren werden die physiologisch-psychologischen Grundlagen dafür gelegt, wie wir in der Welt stehen, agieren und wie wir die Welt sehen und erleben.
Dabei werden diese grundlegenden Prozesse aus der Perspektive verschiedener somatischer Methoden praktisch erfahren und theoretisch mit den neuesten Erkenntnissen aus der frühkindlichen Forschung belegt. Wir bieten einen innovativen Ansatz, somatische Arbeit in das weite Praxisfeld von Erziehung/Schule/sozialer Arbeit/Gesundheit von Babys, Kindern und Jugendlichen zu bringen. Einfache Möglichkeiten für Unterstützungen dort anzubieten, wo Babys, Kinder und Jugendliche sonst durch das Raster fallen und so in ihrem weiteren Lebensweg bereits eingeschränkt werden.